Img
Img
Img
Img
Img
Img
Img

Waldhonig – Honigtau statt Blütensüße:

Der Waldhonig ist ein sogenannter Honigtauhonig. Der Unterschied zum Blütenhonig liegt im Sammelgut der Bienen: Während Blütenhonig aus süßem Blütennektar entsteht, sammeln die Bienen für Waldhonig den von anderen Insekten ausgeschiedenen Honigtau – ein zuckerhaltiger Pflanzensaftüberschuss, der auf Blättern und Nadeln zurückbleibt.


Geschmack & Aroma:

Der Waldhonig ist meist kräftiger, malziger und weniger süß als Blütenhonig. Viele beschreiben den Geschmack als würzig, harzig oder karamellig.


Farbe & Konsistenz:

Honigtauhonig ist meist etwas dunkler als Blütenhonige, teilweise sogar außergewöhnlich dunkel. Ein weiteres Merkmal von Waldhonig ist seine Konsistenz, denn cremig gerührt wird reiner Waldhonig eher selten angeboten.


Verwendung:

Waldhonig eignet sich besonders gut zum Verfeinern von herzhaften Speisen wie Marinaden, Käseplatten oder Wildgerichten. Auch als aromatischer Brotaufstrich und zum Süßen von Tee oder Joghurt ist er ideal – vor allem, wenn man einen kräftigen, würzigen Geschmack bevorzugt.


Du möchtest mehr über Honig erfahren? Das findest Du hier.

Aus dem Strandscha-Gebirge in Bulgarien – Waldhonig mit Seltenheitswert

Die bulgarische Wald- und Gebirgslandschaft gilt als Hotspot ökologischer Vielfalt. Im Naturpark Strandza, einer der ursprünglichsten Regionen Europas, entwickelte sich einst die sogenannte „Armenische Eiche“ – die Ureiche aller europäischen Eichenarten.

Unser Waldhonig stammt genau aus dieser bewaldeten, unberührten Bergregion. Dort wird er von einem erfahrenen Bio-Imker geerntet, der gleichzeitig leidenschaftlicher Naturschützer ist.


Selten & besonders:

Der Naturpark Strandza ist ein zusammenhängendes Schutzgebiet mit großer Artenvielfalt. Von hier stammen jährlich nur etwa 25–30 Tonnen Waldhonig – eine kleine Menge, wenn man sie mit dem üblichen Honigangebot vergleicht. Deshalb gilt dieser Honig als echte Rarität, die du in kaum einem Supermarkt findest.

beegut GmbH
Industriestraße 10
73489 Jagstzell
info@beegut.de


Rückverfolgbarkeit: Durch eindeutige Chargennummer auf jedem Etikett der Produkte.


Lagerung: Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.


Haltbarkeit: Siehe Etikett auf dem Produkt.

25 Bewertungen insgesamt

BIO Waldhonig, 500g

BIO Waldhonig, 500g

Würziger, malziger & karamelliger Geschmack

Charakteristische dunkle Farbe

perfekt zu herzhaften Speisen

Aus dem Strandscha Gebirge Bulgariens

Normaler Preis €10.99
€10.99 Normaler Preis €10.99 Verkaufspreis
Grundpreis (€21.98  pro  kg)
inkl. MwSt.

25 Bewertungen insgesamt

inkl. KOSTENLOSER Versand ab €59

Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei Dir

Gute Wahl! 👍

Kostenloser Versand ab 59€

Auf Lager: in 1-3 Tagen bei Dir

Shipping Timer Versand am Montag! Wenn du innerhalb der nächsten 58 Stunden und 20 Minuten bestellst
img

Sarah

Prima Service, tolle Kundenbeziehung, tolle Produkte - das macht einfach Spaß. Seht gut - macht weiter so!

img

Wolfgang

Wir sind mit dem Produkt und dem Service sehr zufrieden und werden es sicher öfter nutzen. Weiter so 👍🏼👍🏼👍🏼

img

Claudia

Ich habe zum ersten Mal bestellt und bin mit dem Service und den Produkten überaus zufrieden. Den Bienen und euch sei Dank!

  • Kostenloser Versand ab 59€
  • Ab 90€ Warenwert einen Lippenbalsam gratis
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Waldhonig – Honigtau statt Blütensüße:

Der Waldhonig ist ein sogenannter Honigtauhonig. Der Unterschied zum Blütenhonig liegt im Sammelgut der Bienen: Während Blütenhonig aus süßem Blütennektar entsteht, sammeln die Bienen für Waldhonig den von anderen Insekten ausgeschiedenen Honigtau – ein zuckerhaltiger Pflanzensaftüberschuss, der auf Blättern und Nadeln zurückbleibt.


Geschmack & Aroma:

Der Waldhonig ist meist kräftiger, malziger und weniger süß als Blütenhonig. Viele beschreiben den Geschmack als würzig, harzig oder karamellig.


Farbe & Konsistenz:

Honigtauhonig ist meist etwas dunkler als Blütenhonige, teilweise sogar außergewöhnlich dunkel. Ein weiteres Merkmal von Waldhonig ist seine Konsistenz, denn cremig gerührt wird reiner Waldhonig eher selten angeboten.


Verwendung:

Waldhonig eignet sich besonders gut zum Verfeinern von herzhaften Speisen wie Marinaden, Käseplatten oder Wildgerichten. Auch als aromatischer Brotaufstrich und zum Süßen von Tee oder Joghurt ist er ideal – vor allem, wenn man einen kräftigen, würzigen Geschmack bevorzugt.


Du möchtest mehr über Honig erfahren? Das findest Du hier.

Aus dem Strandscha-Gebirge in Bulgarien – Waldhonig mit Seltenheitswert

Die bulgarische Wald- und Gebirgslandschaft gilt als Hotspot ökologischer Vielfalt. Im Naturpark Strandza, einer der ursprünglichsten Regionen Europas, entwickelte sich einst die sogenannte „Armenische Eiche“ – die Ureiche aller europäischen Eichenarten.

Unser Waldhonig stammt genau aus dieser bewaldeten, unberührten Bergregion. Dort wird er von einem erfahrenen Bio-Imker geerntet, der gleichzeitig leidenschaftlicher Naturschützer ist.


Selten & besonders:

Der Naturpark Strandza ist ein zusammenhängendes Schutzgebiet mit großer Artenvielfalt. Von hier stammen jährlich nur etwa 25–30 Tonnen Waldhonig – eine kleine Menge, wenn man sie mit dem üblichen Honigangebot vergleicht. Deshalb gilt dieser Honig als echte Rarität, die du in kaum einem Supermarkt findest.

beegut GmbH
Industriestraße 10
73489 Jagstzell
info@beegut.de


Rückverfolgbarkeit: Durch eindeutige Chargennummer auf jedem Etikett der Produkte.


Lagerung: Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.


Haltbarkeit: Siehe Etikett auf dem Produkt.

Fairness gegenüber Bienen, Imkern & Kunden

Bei beegut hat Qualität und ein faires Miteinander oberste Priorität. Deshalb  arbeiten wir mit erfahrenen Imkern und Produzenten zusammen, dabei legen wir höchsten Wert darauf, dass unsere Lieferanten unsere Philosophie teilen:

Nachhaltige Bienenhaltung, naturnah und schonend im Umgang mit den Tieren.

Unsere Wertschätzung & Leidenschaft für die Bienen treiben uns an, Dir das Beste zu liefern und ein faires Miteinander zu schaffen. 

Samuel & Hannes
Gründer von beegut

Naturprodukte, denen Du vertrauen kannst!

Bei beegut steht Dein Wohlbefinden an erster Stelle – deshalb wird jede Charge unserer Naturprodukte in einem deutschen Labor auf Rückstände wie Pestizide und Schwermetalle analysiert. So kannst Du sicher sein, dass nur reine und unverfälschte Produkte zu Dir nach Hause kommen. Genieße unsere Naturprodukte mit gutem Gefühl – geprüft, sicher und natürlich rein!

Nachhaltig Verpackt

Unser Ziel?

100% nachhaltige & plastikfreie Verpackungen!

Bei beegut setzen wir alles daran, unsere Produkte so umweltfreundlich wie möglich zu verpacken – ganz ohne Kompromisse in der Anwendung. Zudem bieten wir dir ausschließlich Produkte aus nachhaltiger Imkerei, die durch hohe Qualität überzeugen und Dir langfristig gut tun.

Wir sind für Dich da - schnell, lösungsorientiert & mit Herz

Keiner mag anonyme Onlineshops ohne Gesicht und E-Mails, die klingen, als hätte sie ein Roboter verfasst. Wir wollen es besser machen - Versprochen!

Schreibe bei Fragen zu Produkten oder Deiner Lieferung unserer Kundendienst-Heldin Martina, Sie ist immer für Dich da!

Customer Reviews

Based on 25 reviews
72%
(18)
8%
(2)
12%
(3)
8%
(2)
0%
(0)
M
Mareike

Sehr sehr lecker. Oftmals war der Honig recht fest, aber dieses Mal ist er angenehm flüssig.

K
Kader Zengin-Kizilkaya

Super lecker

S
Sylvia Müller
Waldhonig

Noch nicht verkostet.

E
Elisabeth Bandurski
Gute Abwechslung zu hellem Honig

Ein leckerer, nicht zu süßer und kräftiger Honig. Purer Genuss, auch so zwischendurch..

I
Ingrid Kummerow
Bio Waldhonig

Hat einen sehr guten Geschmack.