Img
Img
Img
Img
Img

9 Bewertungen insgesamt

Buch: Bienenwachs Werkstatt - Kerzen, Kosmetik & Deko selber machen

Buch: Bienenwachs Werkstatt - Kerzen, Kosmetik & Deko selber machen

Normaler Preis €20.00
€20.00 Normaler Preis Verkaufspreis
inkl. MwSt.

9 Bewertungen insgesamt

inkl. KOSTENLOSER Versand ab €59

Nicht vorrätig

Gute Wahl! 👍

Kostenloser Versand ab 59€

Ausverkauft

Shipping Timer Versand heute! Wenn du innerhalb der nächsten 3 Stunden und 43 Minuten bestellst
img

Sarah

Prima Service, tolle Kundenbeziehung, tolle Produkte - das macht einfach Spaß. Seht gut - macht weiter so!

img

Wolfgang

Wir sind mit dem Produkt und dem Service sehr zufrieden und werden es sicher öfter nutzen. Weiter so 👍🏼👍🏼👍🏼

img

Claudia

Ich habe zum ersten Mal bestellt und bin mit dem Service und den Produkten überaus zufrieden. Den Bienen und euch sei Dank!

  • Kostenloser Versand ab 59€
  • Ab 90€ Warenwert einen Lippenbalsam gratis
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Fairness gegenüber Bienen, Imkern & Kunden

Bei beegut hat Qualität und ein faires Miteinander oberste Priorität. Deshalb  arbeiten wir mit erfahrenen Imkern und Produzenten zusammen, dabei legen wir höchsten Wert darauf, dass unsere Lieferanten unsere Philosophie teilen:

Nachhaltige Bienenhaltung, naturnah und schonend im Umgang mit den Tieren.

Unsere Wertschätzung & Leidenschaft für die Bienen treiben uns an, Dir das Beste zu liefern und ein faires Miteinander zu schaffen. 

Samuel & Hannes
Gründer von beegut

Das könnte Dir auch gefallen!

Customer Reviews

Based on 9 reviews
78%
(7)
22%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Marina Mentner
Gute Anleitung

…schöne Rezepturen…Produktion in Arbeit…

D
Dagmar Schenk

Wunderschönes Buch mit tollen Ideen

M
Margit Schmidt
Ich bin sehr zufrieden

Ein sehr schönes Buch, was mich anregt kreativ zu werden.

E
Eberhard H. von Pogrell
Bedarf Überprüfung

Hi,
das Buch das ich von euch erworben habe erhält nur 4 Sterne.
Diverse Gründe: Die Autorin hat zwar ein gutes Werk geschrieben, jedoch vermisse ich einige Hinweise, bzw. Bezugsquellen-die durchaus genannt werden sollten.
Auf Seite: 30-dort wird ein Docht in eine Kerze gesteckt-nur –woher kommt das Loch für diesen von Euch beworbenen Docht? Seite 30 Punkt 4 macht garkeinen Sinn. Bitte um Erklärung was damit gemeint ist. Sofern ihr in Kontakt der Autorin seid, teilt ihr bitte meine „Bedenken“ auch bekannt als positive Kritik mit.
Seite 32-35—Blechdose—im Zeitalter von Silikonformen –Steinzeitalter und viel zu kompliziert.
Seite 86- Bienenwachs als Kaminanzünder-Sorry aber dafür ist Bienenwachs viel zu schade. Wenn man Bienenwachs als Kaminanzünder verwenden will, sollte man wirklich nur verunreinigten Wachs, sprich dass was man als Trübstoffe, schmutzig und was sich nicht herkömmlich reinigen lässt verwenden. Die Autorin schreibt in ihrem Rezept- 3-3,5kg Wachs für 12 (+-0) Zapfen! In welcher Welt lebt diese? Ein Volk produziert ca. 250gr. Wachs pro Jahr! Um Zapfen als zu verwenden, genügt das 1 malige Eintauchen, und ich benötige keinen 25 +-0 Zentimeter langen Docht. Einmal um die „Spitze“ befestigter Docht-maximal 5cm. reicht aus. Zum Anzünden!
Geht mal gedanklich durch diese Arbeitsschritte! Schritt 1, Schritt 2 etc… Das was die Autorin dort schreibt-sorry-Blödsinn.
Propolis wird nur am Rande erwähnt, ist aber in der Salben und Lotion Herstellung durchaus ein wichtiger Bestandteil.
Ich bin Übersetzer, Proofreader - gebe Nachhilfe -7 Klasse-Fachabitur- Deutsch-Englisch. Mir fallen solche „Kleinigkeiten“ sofort auf.
Die Autorin kann sich gerne mich über euch in Verbindung setzen.
Gruß,
Eberhard

E
Eugenia Kühn
Genau das Buch!

Auf so ein Buch habe ich lange gewartet! Schon das Durchblättern weckt Ideen und Finger wollen mitmachen. Wenn die Hitze des Sommers vergeht, stürze mich auf das Werkeln.