Wissen
Geposted von Samuel Ilg
Honig einfrieren - geht das?
Einfrieren bietet eine schonende Methode, Lebensmittel für eine längere Zeit zu konservieren. Fleisch, Gemüse, Obst und Backwaren bleiben im Eisfach...
Geposted von Tobias Miltenberger
Die Dunkle Europäische Honigbiene
Wenn die Sonne scheint und die Blüten blühen, kann man die fleißigen Honigbienen wunderbar beim Pollensammeln beobachten. Doch die meisten...
Geposted von Samuel Ilg
Dünne Tüte, dickes Problem? Plastiktütenfreier Tag 2022
Den 3. Juli erklärte das europäische Netzwerk „Zero Waste“ im Jahr 2011 zum „Internationalen plastiktütenfreien Tag“. Seitdem veranstalten Umweltschutz-Organisationen...
Geposted von Kristina Luft
Aktion „mähfreier Mai“ 2022: Was steckt dahinter?
Kurz, saftig grün und unkrautfrei – englischer Rasen gilt weltweit als Symbol "höchster Gartenkultur". Doch im Mutterland des gepflegten Grasteppichs...
Geposted von Samuel Ilg
Was ist bei BIO Honig anders? Das unterscheidet BIO von NICHT-BIO
Wie man Obst und Gemüse biologisch anbaut, ist wohl jedem Konsumenten klar: nämlich ohne Pestizide und chemische Düngemittel. Und Bio-Honig? ...
Geposted von Hannah Kullmann
5 Tipps für einen bienenfreundlichen Garten
Der Frühling steht nun in den Startlöchern und mit den ersten Sonnenstrahlen fliegen auch unsere Bienen wieder vermehrt aus. Deshalb...