Ingwer-Shot selber machen

Geposted von Kristina Luft Kristina Luft |
Ingwer-Shot selber machen

Gerade zu Beginn des Jahres, wenn eines der Neujahrsvorsätze lautet, dass man sich bewusster ernähren möchte, kommt der Ingwer-Shot ins Spiel. Zum Einen wird Ingwer gerne als präventives Mittel in der kalten Jahreszeit genutzt, zum Anderen soll er den Körper bei Reinigungsprozessen unterstützen.

Zitrone Zitrusfrüchte

Etwas "Detox" zum neuen Jahr, nach den ganzen Plätzchen und dem  Weihnachts- und Silvesteressen klingt doch nach genau dem, was unser Körper braucht.

Und tatsächlich soll die namensgebende Zutat des Ingwer-Shots, nämlich der Ingwer, eine entgiftende, stoffwechselanregende Wirkung haben und auch die Fettverbrennung anregen.
Zusammen mit den wertvollen Zitrusfrüchten, den Immunboostern (durch den hohen Vitamin C Gehalt und die vielen Polyphenole) schlechthin, soll der Ingwer-Shot dabei helfen, sich energiegeladener und fitter zu fühlen. Wellness und Energiekick in einem könnte man fast schon sagen. 

Zusätzlich süßen wir den Shot noch mit einem BIO Honig. Ich habe dieses mal unseren Honig mit Sanddorn verwendet, aber ein Akazien- oder Sommerblütenhonig passt genauso gut!

Auch ich starte dieses Jahr mit einer kleinen Ingwer-Shot-Kur, um meinen Körper bei seinen Reinigungsprozessen zu unterstützen. Es sollte aber auch erwähnt werden, dass ein Ingwer-Shot kein Wunder- oder Heilmittel ist. Vor allem Bewegung und Sport, sowie frische Luft und eine ausgewogene Ernährung tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich fitter fühlt und den Körper beim Entschlacken und Entgiften unterstützt. 

Im Folgenden teilen wir unser liebstes Ingwer-Shot Rezept mit euch. Ihr könnt aber natürlich reinpacken was ihr wollt - vielleicht noch etwas Kurkuma mit Pfeffer, oder einen Apfel oder Karotte - all das, wo ihr das Gefühl habt, dass es euch gut tut.

star
Kristina Luft
Über den Autor
Kristina Luft

Kristina ist bei beegut seit Stunde 0, trinkt mehr (Wild-)Kräutertees als Wasser und stolze Besitzerin eines Hochleistungsmixer mit 3 PS (!).

Beitrag kommentieren

Du hast Fragen, Anregungen oder willst einfach nur deine Meinung zum Beitrag los werden?

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.


  • Hallo Ihr Lieben!
    Ich liebe Eure Anregungen und Euren Honig!
    Nachdem ich das Zitronen,-Orangen-Ingwergemisch durch den Nussmilchbeutel ausgepresst habe,trocknen ich es und schreddere es anschließend in der alten elektrischen Kaffeemühle meiner Schwiegermutter zu einem Pulver. Ursprünglich dachte ich mal zum Würzen von Speisen, doch inzwischen rolle ich darin zum Abschluss meine Honig-Hagebuttenkugeln.
    Zutaten:
    2 TL fester Honig
    5-6 TL Hagebuttenpulver
    Zubereitung:
    Honig nach und nach mit dem Hagebuttenpulver, bis zu einer Mürbeteig ähnlichen Konsistenz verrühren.
    Mehrere fingerdicke Würstchen rollen und in kleine Stücke schneiden. Die nun zu Kugeln rollen und in dem Ingwerpulver wälzen.
    Kühl und trocken gelagert sind sie ca. 4 Wochen haltbar.
    Aber bei mir sind sie schon vorher alle…..

    Liebe Grüße, Elke

    Elke am
  • Schöne Idee :) Viele Grüße, KK

    Küchenkoala am

Wer ist beegut?

Wir sind ein junges Unternehmen aus der Ostalb, unsere zwei Gründer entdeckten vor einiger Zeit Bienenprodukte für uns.

Zu unserer Begeisterung gesellte sich recht schnell großes Erstaunen hinzu - warum sind Bienenprodukte trotz ihrer ausgezeichneten Eigenschaften in der breiten Bevölkerung doch recht wenig bekannt? Genau hier wollen wir ansetzen!

Unsere Mission ist es Bienenprodukte (mit Beiträgen wie diesen) wieder bekannter zu machen!

Neugierig geworden?
Hier kannst du unsere Produkte kennen lernen.

Sicher dir 10% auf deine erste Bestellung

Du willst unsere Produkte kennen lernen? Dann melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Newsletter (spannende Rezepte, DIY Anleitungen und mehr) an und erhalte direkt einen Gutschein über 10%

Folge uns auf Instagram #beegut