Feuerwerk, Berliner, Dinner for One … kennst du das auch? – Zu Silvester sind manche Traditionen einfach ein Muss. Auch Bleigießen gehört als beliebtes Partyspiel für viele Menschen mit zur gelungenen Silvesternacht. Kein Wunder, denn zur Jahreswende würde wohl jeder gern einmal in seine Zukunft schauen – und sei es nur durch die witzige Interpretation einer zufällig entstandenen Gussform.

Das Problem: Damit Bleigießen partytauglich bleibt, sollte man es im Hinblick auf Umwelt und Gesundheitsschutz lieber abwandeln. Versuch es doch statt Bleigießen dieses Jahr mit Wachsgießen (am Besten mit natürlichem Bienenwachs).

Wir erklären dir, wie das geht und wo die Vorteile von Bienenwachs als Gussmedium liegen:

Bleigießen ist seit 2018 verboten – warum?

Ganz einfach: Blei ist giftig für uns Menschen. Beim Bleigießen können Spuren des Schwermetalls in den Körper gelangen, wenn die Mitspieler Bleidämpfe beim Schmelzen einatmen oder Bleipartikel in den Mund aufnehmen, die beim Anfassen der Gießrohlinge an ihren Händen haften bleiben. Daher hat die deutsche Gesetzgebung den Vertrieb von klassischen Bleigieß-Sets im April 2018 untersagt. Erschreckend: Die meisten Produkte überschritten mit einem Bleigehalt von 71 Prozent die gesetzlichen Grenzwerte von 0,3 Prozent um ein Vielfaches.

Ist Zinn eine gute Alternative?

Die silbrigen, metallischen Rohlinge, die aktuell zum „Bleigießen“ im Handel sind, bestehen aus Zinn. Zinn gilt als gesundheitlich unbedenklich, aber belastet die Umwelt beim Abbau. Der weltweit größte Exporteur des Metalls ist Indonesien, wo die Zinngewinnung Böden zerstört, Gewässer chemisch belastet und unter Anwendung von Kinderarbeit stattfindet.

Was spricht für (Bienen)Wachs als „Bleigießen“ - Alternative?

Dass Metalle wie Blei und Zinn unserer Gesundheit und der Umwelt schaden, setzt dem Orakel-Spaß an Silvester nicht zwingend ein Ende. Auch mit Wachs lassen sich zufällige und bizarre Gussformen erzeugen, die man in der Partyrunde gemeinsam deuten kann. Bienenwachs (entweder alte Kerzenreste oder Bienenwachspastillen z.B. bei uns im Shop) ist die Ideallösung, denn es ist im Vergleich zu erdöl-basierten Paraffinkerzen und palmölhaltigen Stearin-Kerzen die natürliche und umweltschonende Alternative.

Hättest du es gewusst? Bereits die alten Römer hatten Spaß am Bleigießen, um ihre Zukunft im Krieg und im Geschäft vorauszusagen. Sie waren auch die erste Gesellschaft, die das giftige Metall im großen Maßstab abbaute. Fürs Wahrsagen hätten die klugen Römer allerdings eine gesündere Alternative gehabt – schließlich nutzten sie Bienenwachs tagtäglich als Schreibtafeln und Konservierungsmittel.

Wachsgießen Bedeutung / Deutung

Der spaßige Teil beim Wachsgießen am Silvesterabend ist natürlich die gemeinsame "Deutung" der Wachsfiguren. Welche Figur, was bedeuten soll, zeigt dir z.B. die Tabelle hier.
Ich glaube wir müssen dir nicht sagen, dass die Bedeutung / Deutung als reine Unterhaltung gesehen werden soll, ähnlich wie der Glückskeks im China-Restaurant ;)

Figur Bedeutung
Adler Erfolg im Beruf
Anker Sesshaft werden
Angel Glück selbst in die Hand nehmen
Außerirdischer Erweitere deinen Horizont
Baby Unerwarteter Zuwachs
Baum Neue Projekte klappen
Besen Ein Konflikt steht bevor
Birne Genuss zulassen
Buchstabe Etwas Neues planen
Christbaum Wunder geschehen
Daumen Jemandem Glück bringen
Docht Dir geht ein Licht auf
Drache Heftiger Gegenwind
Dreieck Finanzielle Verbesserung
Engel Glaube und Frieden
Elefant Nicht aufgeben
Fahne Zurück in die Heimat
Fisch Geldsegen
Gesicht Ehre
Glocke Achtsamkeit üben
Golfspieler Ein Glückstreffer
Gondel Bittere Erfahrung
Hammer Eigenen Weg gehen
Hand Neue Bekanntschaften machen
Henkel Gefangenschaft
Hund Neuigkeiten
Hut Gute Nachrichten
Insel Reisen gehen
Ingwer Gesundheit fördern
Juwel Plötzlicher Reichtum
Jacke Dickes Fell aneignen
Kanne Unangenehme Ereignisse
Kunst Kreativität
Kirsche Unangenehme Menschen
Kleeblatt Glück und Zufriedenheit
Krone Reichtum
Lastwagen Last auf den Schultern
Leiter Beförderung
Lenkrad Auf dem richtigen Weg
Maus Perfektionismus loslassen
Mann Sehnsucht nach Kraft
Nadel Auf Details achten
Note Jemandem die Meinung sagen
Nuss Vorhaben gelingen
Ohrring Vergangenheit loslassen
Ohrmuschel Besser zuhören
Pfeife Neue Erfindung
Pferd Kraft und Leidenschaft; gute Freundschaft
Pilz Sei vorsichtig
Qualle Stille Gewässer sind tief
Quadrat Ordnung
Reiter Dauerhaftes Glück
Rad Schritt für Schritt
Ring Erfülltes Verlangen
Rose Offen mit Gefühlen umgehen
Schlange Hinterhalt droht
Schmetterling Unbeständiges Glück
Schraubstock Mehr Zufriedenheit pflegen
Schwein Glück im Spiel
Seepferdchen Alte Gewohnheiten hinter sich lassen
Segelboot Erfolg im Job
Seil Guter Fang
Sichel Eine Belohnung erhalten
Sonne Glück in vielen Bereichen
Tänzerin Mehr Leichtigkeit
Taube Mediator sein
Teelicht Gemütlichkeit üben
Treppe Ehrung steht bevor
Uhr Keine Zeit vertrödeln
Umhang Nicht verstecken
Vogel In Freiheit leben
Veilchen Schöne Ereignisse
Wasserfall Dauerhaft gut Ereignisse
Welle Unzuverlässiger Mensch
Würfel Möglicher Lottogewinn
Yeti Geheimnisvoll bleiben
Yoga-Stellung Entspannung und innerer Frieden
Zeppelin Alles wird gut
Zunge Vorsicht mit der Wortwahl
Zwerg Niemanden unterschätzen
Zylinder Bescheidenheit üben


Wachsgießen zu Silvester – so funktioniert´s

Mit Bienenwachs kannst du dir dein eigenes Gieß-Set für die Silvesterparty basteln. Dafür formst du aus dem Bienenwachs zuerst hübsche Rohlinge (z.B. Herzen, Kleeblätter oder Sterne), die dann zum Gießen in geselliger Runde auf dem Löffel geschmolzen werden und (wie du das vom Bleigießen auch kennst) danach in eine Schüssel kalten Wasser gegossen werden und das Ergebnis dann "gedeutet" wird ;)

Bist du jetzt neugierig geworden, was 2023 dir bringen könnte? Dann starte gleich die Silvesterparty-Vorbereitung mit deinen Kerzenresten von Weihnachten oder unseren Bienenwachspastillen!

star

Tipp: Natürliches Bienenwachs kaufen

 

Samuel Ilg
Über den Autor
Samuel Ilg

Samuel ist Mit-Gründer von beegut, begeistert von Permakultur / Restoration Agriculture, schmökert gerne Hermann Hesse und überzeugt von der Macht des Verbrauchers

Beitrag kommentieren

Du hast Fragen, Anregungen oder willst einfach nur deine Meinung zum Beitrag los werden?

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.


  • Eine sehr schöne Idee. Ich liebe den Duft von Bienenwachs. Habe aus Wachspkattwn und Nelken früher herrlichen Baumschmuck für den Weihnachtsbaum gemacht. Danke für die Anleitung und die ausführliche. Information

    Liane Erpenbach am
  • Eine sehr schöne Idee. Ich liebe den Duft von Bienenwachs. Habe aus Wachspkattwn und Nelken früher herrlichen Baumschmuck für den Weihnachtsbaum gemacht. Danke für die Anleitung und die ausführliche. Information

    Liane Erpenbach am

Wer ist beegut?

Wir sind ein junges Unternehmen aus der Ostalb, unsere zwei Gründer entdeckten vor einiger Zeit Bienenprodukte für uns.

Zu unserer Begeisterung gesellte sich recht schnell großes Erstaunen hinzu - warum sind Bienenprodukte trotz ihrer ausgezeichneten Eigenschaften in der breiten Bevölkerung doch recht wenig bekannt? Genau hier wollen wir ansetzen!

Unsere Mission ist es Bienenprodukte (mit Beiträgen wie diesen) wieder bekannter zu machen!

Neugierig geworden?
Hier kannst du unsere Produkte kennen lernen.

Sicher dir 10% auf deine erste Bestellung

Du willst unsere Produkte kennen lernen? Dann melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Newsletter (spannende Rezepte, DIY Anleitungen und mehr) an und erhalte direkt einen Gutschein über 10%

Folge uns auf Instagram #beegut