
Vor allem in der kalten Jahreszeit haben trockene, juckende und rissige Hände Hochsaison. Eine reichhaltige, pflegende Handcreme hilft der trockenen Haut, sich zu regenerieren. Dabei ist es wichtig, auf ausgewählte, natürliche Zutaten zu setzen, um die beanspruchte Haut zu beruhigen und nich weiter zu reizen.
Unser DIY-Rezept zum selber machen
Bienenwachs eignet sich aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und schützenden Eigenschaften perfekt als Hautpflegeprodukt. Honig wirkt beruhigend, antibakteriell und spendet ebenfalls Feuchtigkeit. Er verleiht der Haut Elastizität und schützt die Zellen.
Zutaten für die selbstgemachte Handcreme
- Ein Schraubglas oder altes Marmeladeglas
- 5 EL Bienenwachs-Pastillen
- 2 EL Honig (ideal ein Manuka Honig, einfache Alternative ein regionaler Sommerblütenhonig)
- 150 ml pflegendes Öl (es können auch gerne mehrere Öle gemischt werden, wie Kokosnussöl, Mandelöl oder Olivenöl)
- 1 EL Sheabutter
Anleitung, so geht's
1. Alle Zutaten bis auf den Honig in ein hitzebeständiges Gefäß geben und unter regelmäßigem Rühren im warmen Wasserbad (bei mittlerer Hitze) zum Schmelzen bringen.
2. Hat sich eine flüssige, homogene Konsistenz entwickelt, kann das Gemisch vom Herd genommen werden. Nun wird der Honig untergerührt. Achtung: der Honig darf nicht über 40 Grad erhitzt werden, da sonst seine wertvollen Inhaltsstoffe zerstört werden.
3. Die Mischung ins Schraubglas füllen und abkühlen lassen.
Diese selbstgemachte Creme auf Basis von Bienenwachs, Honig und Öl ist äußerst reichhaltig, weshalb sie sich nicht nur als Handcreme, sondern auch als Pflege für strapazierte Füße hervorragend eignet.
Unser Tipp: Eigens hergestellte Handcreme aus rein natürlichen Zutaten ist auch ein wunderschönes Geschenk. Um die Creme voll pflegender Inhaltsstoffe auch äußerlich zum echten Blickfang zu machen, können im Schmelzvorgang ganze Blütenblätter (Holunderblüten, Lavendelblüten, Rosenblüten, ...) hinzugegeben werden.
Hat dir unser Beitrag gefallen?