Kerzen aus Bienenwachs unterscheiden sich von solchen aus Paraffin oder Stearin: Die kleinen Kerzen aus Bienenwachs haben einen erhöhten Bedarf nach Sauerstoff, deswegen dürfen sie nicht in hohe Gläser gestellt werden. Was passiert, wenn du es dennoch tust? Die eigentlich ruß- und tropffreien Kerzen würden sowohl rußen als auch tropfen. Das Gleiche kann passieren, wenn sie mit Zugluft konfrontiert werden, das mögen Bienenwachskerzen ebenfalls nicht so gerne.
Die Brenndauer unserer Stumpenkerzen aus Bienenwachs
Während einst Kerzen die einzige Lichtquelle waren, dienen sie heute nur noch unserem Wohlbefinden. Und das machen sie ziemlich gut, denn sicher lieben die meisten Menschen den heimeligen Duft nach Wachs und Honig. Unsere Stumpenkerzen liegen mit einer Brenndauer von bis zu 15 Stunden deutlich über der Brenndauer vergleichbarer Stearin- oder Paraffinkerzen.
Das liegt nicht direkt an unseren Kerzen, sondern daran, dass Bienenwachskerzen ganz allgemein eine deutlich längere Brenndauer haben.
Der Rohstoff Bienenwachs
Kerzen bestehen aus zwei Substanzen, nämlich dem Rohstoff Bienenwachs und natürlich dem Docht. Unser Wachs stammt von europäischen Imkern, die es schonend gewinnen und verarbeiten. Die Herstellung von reinem Bienenwachs erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Deswegen sind wir sehr froh, mit Premium-Imkern zusammen zu arbeiten.
Übrigens kann es dir passieren, dass sich auf deinen neuen Stumpenkerzen eine weiße Schicht zeigt: Das ist keineswegs ein Mangel, sondern beweist nur einmal mehr, dass es sich um echtes Bienenwachs handelt. Die weiße Schicht lässt sich übrigens ganz leicht abreiben.
Die Besonderheiten unserer Kerzen
- Zu 100% aus reinem, natürlichem Bienenwachs.
- Handgefertigte Premium-Qualität
- Keine chemischen Schadstoffe
- Bis zu 15 Stunden Brenndauer
- Feiner Duft nach Wachs und Honig
Wir lieben die Natur in all ihrer Vielfalt. Deswegen ist uns sehr daran gelegen, ihr nichts “wegzunehmen”, sondern mit ihr im Einklang zu leben. Je mehr Menschen sich auf Bienenprodukte besinnen - etwa Kerzen - umso mehr Imker wird es geben. Und umso mehr regionale Bienenprodukte werden hergestellt. Traditionell, ökologisch und von hohem Nutzen. Deswegen hilfst du uns mit einem Kauf enorm dabei, die Bekanntheit von Bienenprodukten zu steigern.
Hinweise
-
Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen
-
Von Kindern und Tieren fernhalten
-
nicht in hohe Gläser stellen
-
vor Zugluft schützen
-
senkrecht in einen geeigneten Kerzenhalter stellen
-
eventuell muss der Docht vor der ersten Nutzung etwas gekürzt werden