Ausführliche Produktbeschreibung lesen
Jeder Kauf bedeutet aktiver Bienenschutz!
Für jeden Produktverkauf investieren wir 10 Cent in Projekte zur Förderung und Schutz der Wild- und Honigbienen!
Jeder Kauf bedeutet aktiver Bienenschutz!
Für jeden Produktverkauf investieren wir 10 Cent in Projekte zur Förderung und Schutz der Wild- und Honigbienen!
Das Geld fließt in ausgewählte Projekte mit direktem Einfluss vor Ort, z.B. beetrees Projekt der Uni Würzburg oder in Bienenpatenschaften mit Hobby-Imkern aus ganz Deutschland!
Ausführliche Produktbeschreibung lesen
Jeder Kauf bedeutet aktiver Bienenschutz!
Für jeden Produktverkauf investieren wir 10 Cent in Projekte zur Förderung und Schutz der Wild- und Honigbienen!
Das Geld fließt in ausgewählte Projekte mit direktem Einfluss vor Ort, z.B. beetrees Projekt der Uni Würzburg oder in Bienenpatenschaften mit Hobby-Imkern aus ganz Deutschland!
Jede Biene hat im Bienenstock ihre ureigene Aufgabe. Die eine sammelt Pollen, die andere arbeitet im Inneren des Bienenheimes. Baubienen sind für den Wabenbau zuständig. Sie produzieren Wachs und stellen so die typischen, sechseckigen Waben her.
Diese dienen den Tieren als Lager für Honig und Propolis, als Geburtsstätte und als Kindergarten für den Nachwuchs. Wie die meisten Lebewesen möchten auch die Bienen von Zeit zu Zeit eine neue Umgebung haben – also entnimmt der Imker Teile der Waben, schmilzt sie ein, reinigt sie, filtert sie. So entsteht duftendes, gelbes Bienenwachs.
Bienenwachs ist ein naturbelassener Rohstoff, der in zahlreichen Naturkosmetik-Rezepten vorkommt. Zwei Gründe sind elementar: Bienenwachs ist ein Konsistenzgeber, doch viel bedeutender ist die Eigenschaft als Pflegeprodukt. Bienenwachs versorgt als Pflegeprodukt die Haut mit Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Besonders trockene, spröde oder schutzbedürftige Haut profitiert von den Attributen des Bienenwachses. Als Handcreme, Lippenbalsam, Pflegesalbe oder Styling für die Haare ist das Bauprodukt der Bienen ein hochwertiger Rohstoff.
Du kannst unsere Bienenwachspastillen als naturbelassener Rohstoff in vielen Rezepten nutzen: als Element in kosmetischen Produkten, zur Herstellung von Kerzen, zur Holzpflege, als Möbelpolitur oder als Lederwachs. Die einzige Voraussetzung für all diese Erzeugnisse ist das Einschmelzen des Wachses. Je reiner das Wachs ist, umso leichter lässt es sich schmelzen und umso hochwertiger werden die Produkte, die sich daraus machen lassen.
Bienen sind rund um den Globus aktiv. Überall dort, wo es blüht und grünt, summt und brummt es. Unser Bienenwachs stammt von weltweit aktiven Bienen. Nach dem Eintreffen in Deutschland wird es gereinigt und auf Rückstände kontrolliert. Anschließend wird es zu praktischen Pastillen verarbeitet, die sich auf das Gramm genau abwiegen lassen - ein erheblicher Vorteil im Do-it-yourself-Bereich. Sie haben eine gute Schmelzfähigkeit und verbinden sich optimal mit anderen Zutaten.
Bei kühler und trockener Lagerung kannst du die Pastillen bis zu zwei Jahre aufbewahren. Nutze gerne unsere praktische wiederverschließbare Verpackung, in der ist das Bienenprodukt ideal untergebracht.
Wir wollen Bienenprodukte wieder bekannter machen! Wir sind davon überzeugt , dass diese traditionsreichen und wertvollen Naturprodukte eine bessere Alternative zu vielen konventionellen Produkten darstellen und das mehr Menschen - auch du - davon profitieren sollten!
Hinter beegut steckt ein junges Unternehmen aus der Ostalb, welches 2018 von Hannes & Samuel gegründet wurde.
Wir wollen dir hochwertige Naturprodukte mit & aus den Rohstoffen der Biene anbieten, welche in Wertschätzung mit der Natur gewonnen werden.
Wir arbeiten mit einem stetig wachsenden Netzwerk aus nachhaltig arbeitenden Imkereien eng zusammen.
Hier kannst du mehr über unsere Geschichte, Mission & das Team im Hintergrund erfahren.